Osteopathie

Ganzheitlicher Ansatz durch Selbstheilung
Die Osteopathie aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers. Als Therapeut wende ich fünf Prinzipien an:
- Wechselwirkung zwischen Organen und ihrer Funktion.
- Aktivierung der Selbstheilung des Menschen.
- Ganzheitliches Sehen des Menschen.
- Förderung der Zirkulation von Säften im Körper.
- Fokus auf die Gesundheit des Menschen, nicht die Krankheit.
Die Osteopathie umfasst drei Gruppen:
Strukturelle Osteopathie
Für Muskeln, Sehnen, Gelenke, Bänder und Faszien
Cranio-Sakrale Osteopathie
für zentrales und peripheres Nervensystem.
Viszerale Osteopathie
Für innere Organe und ihre Hüllen.
Die Osteopathie ist eine umfassende Therapie, bei der der Therapeut durch sanfte Bewegungen des Körpers und der Hände versucht, körperliche und emotionale Schmerzen zu lindern. Einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen seit 2012 einen Teil der Kosten für osteopathische Behandlungen.