Kinesio Tape



Muskeltonus verbessern, Schmerzreduktion
Die Entwicklung des Tapes geht auf Kenzo Kase, einen japanischen Chiropraktiker zurück. Das Tape besteht aus einer flexiblen Gewebestruktur, die mit einem hautverträglichen Kleber beschichtet ist.Dadurch, dass das Kinesio-Tape an der Haut fixiert ist, wird bei Bewegungen die Haut gegen das darunterliegende Bindegewebe ( Faszien ) verschoben. Wie wir mittlerweile wissen, befinden sich in den Faszien Nervengewebe mit verschiedenen Rezeptoren, zB. Schmerzrezeptoren. Der ständige Reiz soll durch die Aktivierung dieser Rezeptoren die Muskelspannung regulieren und im besten Fall den Muskeltonus herabsetzen. Die Reizung durch das Kinesio-Tape soll außerdem eine Schmerzreduktion bewirken und den Blutfluss verbessern. Außerdem stützt und entlastet das Tape den geschädigten Muskel, das Band oder das Gelenk. Weiterhin hat sich bei Beobachtungen gezeigt, dass das Kinesio-Tape auch in der Lage ist, verschiedene Akupunkturpunkte zu stimulieren.
Faszienbeeinflussung
Verbesserung der faszialen Struktur
Sportverletzung heilen
Stabilisierung von Gelenken und Bändern
Zirkulationssteigerung
Verbesserung der muskulären Zirkulation
Entlastung
Stimulierung verschiedener Akupunkturpunkte