Zum Inhalt springen

Hochfrequenztherapie

Therapie mit dem Tesla Oszillator

Bereits 1891 entwickelte der Physiker Nikola Tesla einen Hochfrequenzgenerator für medizinische Anwendungen. In den 1920er Jahren war diese Therapieform in Deutschland weit verbreitet. In Krankenhäusern und Arztpraxen standen verschiedene Geräte, und wer es sich leisten konnte, hatte einen Hochfrequenzgenerator zu Hause. Der menschliche Organismus ist sehr komplex. Die ca. 80 Billionen Zellen mit mehr als 100.000 chemischen Reaktionen pro Sekunde und Zelle sind ein dynamischer Bestandteil des Organismus.
Jede Zelle steht mit jeder anderen direkt oder indirekt in Verbindung. Die Steuerung der Zellen erfolgt nicht nur über chemische Botenstoffe, sondern viele weitere Informationskanäle und bioelektrische Felder stehen dem Organismus zur Verfügung. Und genau in diese Informationskanäle greift die Hochtontherapie positiv ein. Im Krankheitszustand sind viele Moleküle der Körperzellen verändert oder gestört und notwendige Prozesse in der Zelle können nicht mehr normal ablaufen. Durch die Hochfrequenztherapie richten sich die Moleküle wieder aus und die Zelle und Zellverbände können sich wieder regenerieren und Heilung kann stattfinden.

Es gibt eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten, unter anderem Neurologische Störung ( Polyneuropathie / MS ) Neuralgien ( Trigeminus ), Tinnitus, Postoperative Störungen, Fatiksyndrom, Wundheilungsstörungen.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten

Entzündungen

jeglicher Art

Stoffwechselprobleme

Aktivierung des Stoffwechsels

Rheuma

Montag

09:00-12:00

14:00-18:00

Dienstag

09:00-12:00

14:00-18:00

Mittwoch

9:00-12:00

14:00-18:00

Donnerstag

09:00-12:00

14:00-18:00

Freitag

09:00-12:00

14:00-18:00